Latzug
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Klimmzug — Der Klimmzug (von klimmen = „klettern“) ist eine Eigengewichtübung, bei der der Körper durch den Rücken in Zusammenarbeit mit den Armen an einer waagerechten Stange (Klimmzugstange) hochgezogen und wieder herabgelassen wird. Der Klimmzug ist eine … Deutsch Wikipedia
Klimmzüge — Der Klimmzug (von klimmen = „klettern“) ist eine Eigengewichtübung, bei der der Körper durch den Rücken in Zusammenarbeit mit den Armen an einer waagerechten Stange (Klimmzugstange) hochgezogen und wieder herabgelassen wird. Der Klimmzug ist eine … Deutsch Wikipedia
Kammgriff — Kurzhantel im Kammgriff Der Kammgriff bezeichnet eine Griffart, bei der die Handinnenflächen zum Gesicht gedreht werden, so dass die Daumen nach außen zeigen. Eine alternative Bezeichnung lautet Untergriff, da die Reck oder Hantelstange supiniert … Deutsch Wikipedia
Kraftübung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Im Krafttraining mit Gewichten und im Bodybuilding werden… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kraftübungen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Im Krafttraining mit Gewichten und im Bodybuilding werden… … Deutsch Wikipedia
Latissimus — Kabelzug; Latzug; Zugturm; Latmaschine … Universal-Lexikon
Kabelzug — Latissimus (umgangssprachlich); Latzug; Zugturm; Latmaschine * * * Ka|bel|zug, der: rundes Kabel an Skibindungen, mit dem der Skischuh am Ski befestigt wird … Universal-Lexikon
Zugturm — Latissimus (umgangssprachlich); Kabelzug; Latzug; Latmaschine … Universal-Lexikon
Latmaschine — Latissimus (umgangssprachlich); Kabelzug; Latzug; Zugturm … Universal-Lexikon